linux:homebanking
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
HBCI mit aqbanking
Comdirect einrichten
aqhbci-tool4 adduser -s https://hbci.comdirect.de/pintan/HbciPinTanHttpGate -b BLZ -u ONLINELOGIN-NR -N ANYNAME -t pintan aqhbci-tool4 getsysid aqhbci-tool4 listaccounts
Volks- /Raiffeisenbank einrichten
Den VR-NetKey findet man zB im Online Banking unter Verwaltung → Alias
aqhbci-tool4 adduser -s https://hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet -b BLZ -u VR-NetKey -N vrll -t pintan --hbciversion=300 aqhbci-tool4 getsysid aqhbci-tool4 listaccounts
aqbanking-cli
Abfragen
aqbanking-cli request --balance aqbanking-cli request --transactions
Verwerten
Daten (ctx Dateiformat) verwerten: (in csv umwandeln)
aqbanking-cli request --transactions > transaktionen.ctx aqbanking-cli listtrans < transaktionen.ctx
Überweisen
aqbanking-cli transfer --bank=SENDERBLZ --account=SENDERKTONR --rname="EMPFAENGERNAME" --rbank=EMPFAENGERBLZ --raccount=EMPFAENGERKTONR --value="123,45:EUR" --purpose="VERWENDUNGSZWECK" > ueberweisung.ctx aqbanking-cli listtrans < ueberweisung.ctx
Strings wie Name und Verwendungszweck immer in „
einfassen.
Interne DB
Statt all den .ctx Dateien kann man auch die interne Datenbank benutzen. Bei Abfragen einfach ein –usedb
anhängen. Diese kann amn wiederrum mit zB
aqbanking-cli dblisttransfers --exporter=csv --profile=full
anschauen.
Links
- Ausführliche Anleitung: http://www.aquamaniac.de/sites/download/packages.php?package=09&showall=1
Installation unter Debian Squeeze
apt-get -t squeeze-backports install aqbanking-tools libaqbanking-plugins-libgwenhywfar60
(backports für neue TAN verfahren nötig… comdirect klappt auch mit der 4er version aus dem squeeze repository)
linux/homebanking.1326201117.txt.gz · Zuletzt geändert: 2012/01/10 14:11 von quirxl