Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


linux:allgemeines

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
linux:allgemeines [2011/12/30 19:15] – angelegt quirxllinux:allgemeines [2014/03/04 00:05] (aktuell) quirxl
Zeile 1: Zeile 1:
-====== xrandr ======+====== xrandr/Bildschirme/Auflösungen ======
  
 Ausgang ''DVI-D-1'' aktivieren:  <code bash>xrandr --output DVI-D-1</code>  Ausgang ''DVI-D-1'' aktivieren:  <code bash>xrandr --output DVI-D-1</code> 
Zeile 14: Zeile 14:
  
  
-====== Auflösung bereits im GDM setzen ======+====== synaptics Touchpad ====== 
 + 
 +<code bash>synclient SingleTapTimeout=30 
 +synclient MaxDoubleTapTime=50 
 +synclient TapButton2=2</code> 
 + 
 + 
 +====== xset ====== 
 +Noch ein Konsolen Tool um noch mehr Einstellungen des XServers zu Bedienen 
 + 
 +Aktuelle Einstelungen anzeigen: <code bash>xset -q</code> 
 +Bell deaktivieren: <code bash>xset -b</code> 
 +DPMS (nach welcher Zeit Bildschirm automatisch ausschalten usw) Einstellungen tätigen: (zB standby und suspend deaktivieren, off auf 2 Stunden) <code bash>xset dpms 0 0 7200</code> 
 +Bildschirm sofort ausschalten: <code bash>xset dpms force off</code> 
 + 
 +===== Links ===== 
 +  * https://wiki.archlinux.de/title/DPMS 
 +  * http://www.shallowsky.com/linux/x-screen-blanking.html 
 + 
 +====== Auflösung usw. bereits im GDM setzen ======
 Den gewünschten Befehl, z.B. Den gewünschten Befehl, z.B.
 <code bash>xrandr --output DVI-D-1 --mode 1920x1200 --output VGA-1 --mode 1024x768 --output DVI-D-1 --left-of VGA-1 --output DVI-D-1 --primary</code> <code bash>xrandr --output DVI-D-1 --mode 1920x1200 --output VGA-1 --mode 1024x768 --output DVI-D-1 --left-of VGA-1 --output DVI-D-1 --primary</code>
linux/allgemeines.1325268920.txt.gz · Zuletzt geändert: 2011/12/30 19:15 von quirxl

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki