Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


konnektivitaet:dsl_und_dyndns

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
konnektivitaet:dsl_und_dyndns [2009/03/10 18:59] quirxlkonnektivitaet:dsl_und_dyndns [2009/03/16 01:50] (aktuell) quirxl
Zeile 3: Zeile 3:
  
 ===== pppoeconf ===== ===== pppoeconf =====
-''apt-get install pppoeconf''+<code>apt-get install pppoeconf 
 +pppoeconf</code> 
 --> ist selbstredend :) --> ist selbstredend :)
 +
 +===== reconnect usw. =====
 +
 +mal sehn obs funktioniert so, oder aber:
 +
 +http://www.mail-archive.com/debian-user-de@jfl.de/msg17182.html , letzter Post
 +
  
 ===== ddclient ===== ===== ddclient =====
 ''apt-get install ddclient'', dort kann man dirket einen Provider einstellen. ''apt-get install ddclient'', dort kann man dirket einen Provider einstellen.
  
-Schließlich noch ''nano /etc/default/ddclient'' und den daemon mode aktivieren.+Schließlich noch ''nano /etc/default/ddclient'' und den daemon mode aktivieren/ipup deaktivieren
  
 http://wiki.ubuntuusers.de/DynDNS-Clients http://wiki.ubuntuusers.de/DynDNS-Clients
 +
 +Weitere Einstellungen: (zB Benachrichtigung per eMail..)
 +
 +http://www.linux-user.de/ausgabe/2003/07/066-ootb/
konnektivitaet/dsl_und_dyndns.1236707941.txt.gz · Zuletzt geändert: 2009/03/10 18:59 von quirxl

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki